BGR-Studie: Anorganische Spurenstoffe können das Grundwasser belasten
In sauren Böden können Schadstoffe leichter ins Grundwasser gelangen. Die Folge: in Norddeutschland überschreiten die Hintergrundkonzentrationen anorganischer Spurenstoffe aufgrund des hohen Anteils sandiger Böden häufig die Geringfügigkeitsschwellenwerte (GFS) für das Grundwasser. Die Konzentrationen organischer Schadstoffe sind dagegen sehr gering. Das ist das Ergebnis einer Studie der BGR im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA).