Chile
1. Tagung des Deutsch Chilenischen Forums für Bergbau und mineralische Rohstoffe
Am 4. Juli fand in Santiago de Chile die erste Sitzung des Deutsch-Chilenischen Forums für Bergbau und mineralische Rohstoffe statt. Teilnehmer des Forums waren rund 80 Vertreter aus Politik und Wirtschaft beider Länder. Den offiziellen Startschuss dieser Austauschplattform gaben der chilenische Vizeminister für Bergbau sowie ein Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Im Rahmen der Deutsch-Chilenischen Wirtschaftstage am 15. und 16. Oktober 2013 findet die zweite Sitzung des Deutsch-Chilenischen Forums für Bergbau und mineralische Rohstoffe statt, auf der für definierte Kooperationsbereiche bereits erste Arbeitsgruppen initiiert werden. Nähere Auskunft hierzu erhalten Sie beim Kompetenzzentrum Bergbau und Rohstoffe in der AHK Chile und bei der DERA.
-------------------------------------------------------------------------------
Chile ist neben Brasilien und Peru der derzeit wichtigste Rohstoffproduzent in Südamerika. So verfügt Chile über die größten Kupfervorkommender Welt (ca. 30 % der sicheren und wahrscheinlichen Vorräte). Die chilenische Kupferproduktion hat derzeit einen Anteil von 33 % an der Weltproduktion. Weitere bedeutende Rohstoffe der dortigen Bergwirtschaft sind Molybdän, Rhenium, Gold und Silber, die hauptsächlich als Beiprodukt der Kupferförderung anfallen. Hinzu kommen Lithium und Nitrate, bei denen Chile ebenfalls zu den weltweit führenden Produzenten gehört. Daneben finden sich in Chile auch Eisen-, Mangan-, Blei- und Zinkressourcen, die im internationalen Vergleich eher als klein bis mittelgroß einzuschätzen sind. Der Hauptteil der Kupfer- und Molybdänressourcen, sowie die an Salzlagerstätten gebundenen Rohstoffe Lithium, Bor, Nitrate und Jod finden sich nördlich des 31. Breitengrades südlicher Breite. Die metallischen Lagerstätten reihen sich Nord- Süd verlaufend in fünf metallogenen Zonen auf, die in unterschiedlichen geologischen Zeitaltern (Kreide bis Miozän) entstanden sind.
Die gemeinsam mit der AHK Chile erstellte Studie „Möglichkeiten für ein Engagement deutscher Unternehmen im chilenischen Bergbausektor“ nimmt die Potentiale in den Fokus, die sich im chilenischen Rohstoffsektor für deutsche Unternehmen bieten.
Die AHK Chile und die GTAI stehen interessierten Unternehmen für Auskunft und Kontakte zu lokalen Firmen und Institutionen zur Verfügung. Ansprechpartnerin der AHK Chile ist Frau Cornelia Sonnenberg, Ansprechpartner der GTAI ist Herr Siegfried Ellermann.
Karten Chile
Quelle: BGR
Kooperationspartner und externe Ansprechpartner:
Cornelia Sonnenberg Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer (AHK Chile) P.O. Box Casilla 19, Correo 35 SANTIAGO DE CHILE C .P. 67 60 235, CHILE Tel. +56 2 203 53 - 20 Fax. +56 2 203 53 - 25 chileinfo@camchal.cl http://chile.ahk.de | |
Siegfried Ellermann Germany Trade and Invest Don Carlos 2939, Of. 409 Tel. +56-2-325-4750 Fax: +56-2-325 4442 Mobile: +56-97-497-2377 siegfried.ellermann@gtai.de www.gtai.de |