BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

International Geological Map of Europe and the Mediterranean Regions 1 : 1 500 000

Carte Géologique Internationale de l’Europe et des Régions Méditerranéennes 1 : 1 500 000

Internationale Geologische Karte von Europa und den Mittelmeerregionen 1 : 1 500 000 (IGK 1500)

Darstellungsbeispiel aus der IGK1500Darstellungsbeispiel aus der IGK1500

Die Internationale Geologische Karte von Europa und den Mittelmeerregionen 1: 1 500 000 zeigt die Geologie Europas auf 45 Blättern.

Bereits 1881 beschloss der 2. Internationale Geologen-Kongress die Herausgabe dieses Kartenwerkes und beauftragte die Preußische Geologische Landesanstalt mit dessen Herstellung. Die erste Auflage lag 1913 komplett auf 49 Blättern vor.

Schon 1910 wurde die Überarbeitung des Kartenwerks beschlossen, bedingt durch die beiden Weltkriege erschienen bis 1959 jedoch nur 12 Blätter. Für die jetzt vorliegende kombinierte 2. und 3. Auflage wurde die Karte 1960 bis 1969 neu konzipiert und bis zum Jahr 1999 neu bearbeitet.

Blattschnitt der IGK1500Blattschnitt der IGK1500

Eine Übersicht über die redaktionellen und technischen Informationen finden Sie in unserem Produktcenter. Dort können Sie die Bilddaten kostenfrei herunterladen. Für die Bestellung der gedruckten Karten folgen Sie bitte den dort hinterlegten Anweisungen.

Literatur:

Martin, Walter (1987): Die Entwicklung des technischen Ablaufs der Kartenherstellung der Internationalen Geologischen Karte von Europa und der Mittelmeergebiete 1 :1 500 000 - Eine Dokumentation der vergangenen 100 Jahre. Geologisches Jahrbuch, A101, 3-63, 31 Abb., BGR Hannover 1987

Kontakt

    
Dr. Kristine Asch
Tel.: +49-(0)511-643-3324

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲