BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Messgeräte zur Analyse von Bohrkernen

ebIn den Räumlichkeiten des Nationalen Bohrkernlagers stehen drei Großgeräte zur zerstörungsfreien Untersuchung von Bohrkernen zur Verfügung: zwei Multi-Sensor-Core-Logger (MSCL) und ein Röntgenfluoreszenzscanner (XRF). Mit diesen können Halb- und Vollkerne von Festgesteinen und Sedimenten analysiert werden.

Darüber hinaus verfügt unsere Einrichtung über große Kernsägen zur Halbierung von Kernen oder zur Probenentnahme. Die Räume sind unter anderem mit einem langen Kugelrollentisch ausgestattet, der es erlaubt, auch größere Kernstrecken auszulegen, beziehungsweise für Schulungen oder „Sampling Parties“.

Die MSCL der Firma Geotek beruhen auf einem baukastenähnlichen Prinzip, das heißt diese Apparaturen können sowohl in ihren Dimensionen, als auch in der Bestückung mit Sensoren/ Messgeräten variieren und somit fast allen Bedürfnissen angepasst werden. Ein hoher Durchsatz von Messungen an Bohrkernmaterial ist realisierbar.

Verfügbare Sensoren:

  • Line Scan Kamera – hochaufgelöste, digitale Bilderfassung der Kernoberfläche
  • Dichtemessung mit Gamma-Strahlung (Cs-130 Quelle)
  • P-Wellen-Messung
  • Magnetische Suszeptibilität
  • Widerstandsfähigkeit
  • Spektrophotometer
  • IR-Sensor (ASD Terra Spec)

Neben der Line Scan Kamera des MSCL ermöglicht ein DMT-Bohrkernscanner die rasche und hochaufgelöste fotographische Dokumentation von Bohrkernen. Der XRF-Scanner der Firma Avaatech misst mittels einer Röntgenquelle die Verteilungen von chemischen Elementen entlang des halbierten Bohrkerns. Die Elemente von Magnesium bis Uran können hochauflösend und schnell bestimmt werden.

Multi Sensor Core Logger (MSCL)Multi Sensor Core Logger (MSCL) Quelle: BGR

Röntgenfluoreszenz-Scanner (XRF-Scanner)Röntgenfluoreszenz-Scanner (XRF-Scanner) Quelle: BGR

Kontakt

    
Tina Kollaske
Tel.: +49-(0)30-36993-413
Fax: +49-(0)30-36993-100

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲