BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

EU GeoCapacity Informationssystem zur Lage von CO2-Quellen und Speichermöglichkeiten

Projektanfang: 01.01.2006

Projektende: 31.12.2008

Projektstand: 31.12.2008

CO2-Emittenten (rot)  und potenzielle Speicheroptionen in Erdgasfeldern (grün), tiefen Sedimentbecken (blau) und Kohleflözen (braun)CO2-Emittenten (rot) und potenzielle Speicheroptionen in Erdgasfeldern (grün), tiefen Sedimentbecken (blau) und Kohleflözen (braun). Quelle: GeoCapacity

Das Forschungsprojekt mit spezifischer Zielsetzung wurde von der Europäischen Union und einem Konsortium von Industriepartnern finanziert. Ziel war die Erstellung eines Europäischen Informationssystems zur Lage von CO2-Emittenten und Speichermöglichkeiten. Dabei wurde auf vorhandenen Ergebnissen der vorangehenden Integrierten Projekte GESTCO und CASTOR aufgebaut. Für die neuen EU-Länder in Osteuropa sowie für China wurden Daten hinzugefügt. Die Harmonisierung verschiedener Methoden zur Abschätzung der Speicherkapazitäten war eine der Herausforderungen für dieses Verbundprojekt. Aufgabe der BGR war die Aktualisierung der für Deutschland vorliegenden Informationen aus den früheren Projekten und die Einbeziehung des deutschen Sektors der Nordsee.



Literatur:

Veröffentlichungen und Berichte sind aufgeführt unter dem Link:
http://www.geology.cz/geocapacity/publications

Partner:

26 Projekt-Partner, siehe Projekt-Homepage:

http://www.geology.cz/geocapacity


Kontakt 1:

    
Dr. Franz May
Tel.: +49 (0)511-643-3784

Kontakt 2:

    
Stefan Knopf
Tel.: +49-(0)511-643-2744

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲