BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

DFG-Schwerpunktprogramm SAMPLE

Projektanfang: 01.11.2008

Projektende: 30.04.2013

Projektstand: 01.09.2016

Geophysikalisch vermessene Profile der BGR an Kontinenträndern des SüdatlantiksGeophysikalisch vermessene Profile der BGR an Kontinenträndern des Südatlantiks Quelle: BGR

Das DFG-Schwerpunktprogramm SAMPLE beschäftigt sich mit den Prozessen der Süd-Atlantischen Kontinentränder. Die BGR hat sich an diesem SPP mit zwei Teilprojekten beteiligt.

Das Teilprojekt TRANSFORM fokussierte einerseits auf den Übergang zwischen dem gescherten und dem passiven Kontinentrand vor der Argentinischen Küste. Dabei sollte die früheste Phase des kontinentalen Aufbrechens entschlüsselt werden. Weiterhin wurden die Krustenmächtigkeiten im Bereich des Kontinent-Ozean-Übergangs untersucht, um die Einflüsse des Mantels auf Krustenbildungsprozesse zu quantifizieren.

Im Teilprojekt IMAGE wurden mittels geophysikalischer Daten konjugierende Profile der Kontinentränder Süd-Amerikas und Afrikas untersucht. Ziel war es dabei, die für den Prozess des Aufbrechens verantwortlichen Prozesse und Kräfte zu identifizieren.

Beide Projekte wurden mit einer Promotionsarbeit abgeschlossen.

Literatur:

Becker, Katharina, 2016. The crustal structure and evolution of the South Atlantic - a marine geophysical study with focus on tectonic and magmatic processes. Dissertation, Technische Universität Berlin.

Koopmann, Hannes, 2014. Break-up of the South Atlantic : a geophysical image of the continent-ocean transition zone and implications on lithospheric controls and mantle dynamics. Dissertation, Leibniz Universität Hannover.

Kontakt 1:

    
Dr. Bernd Schreckenberger
Tel.: +49-(0)511-643-2797
Fax: +49-(0)511-643-2304

Kontakt 2:

    
Dr. Michael Schnabel
Tel.: +49-(0)511-643-2912

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲