BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Homogenbereiche und Salzbeton-Charakterisierung

Land / Region: Deutschland

Projektanfang: 01.02.2020

Projektende: 31.12.2024

Projektstand: 11.11.2021

English Version

Beispielhafte Ausweisung von Kriechfähigkeiten an einem Teilausschnitt der Allertal-Salzstruktur im Bereich des ERAMBeispielhafte Ausweisung von Kriechfähigkeiten an einem Teilausschnitt der Allertal-Salzstruktur im Bereich des ERAM Quelle: BGR

Das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) soll unter Verbleib der eingelagerten radioaktiven Abfälle stillgelegt werden. Um eine langzeitsichere Verwahrung im ERAM nachzuweisen, muss das zukünftige Verformungsverhalten des Salzstocks vorhergesagt werden. Dazu strengt die Bundesgesellschaft für Endlagerung numerische Modellberechnungen an. Diesen Berechnungen liegen gesteinsmechanische Informationen zugrunde, etwa über die Kriechfähigkeiten der modellierten Schichten. Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe übernimmt die dazu nötige Ausweisung von untertägigen Gebieten gleicher Kriecheigenschaften – sogenannter „Homogenbereiche“. Dazu greift sie auf ihre umfangreiche Datenbank von über 700 Proben aus dem ERAM zurück, welche alle auf ihre Kriechfähigkeit getestet wurden. Das Projekt ist komplex, denn gesteinsmechanische Eigenschaften unterscheiden sich auch innerhalb einer Stratigraphie. Es muss also, neben der räumlichen Verteilung der Proben, auch die lokal unterschiedliche mineralogische Zusammensetzung berücksichtig werden.

In einer separaten Aufgabe untersucht dieses Projekt gesteinsmechanische Eigenschaften von Salzbeton, welcher im ERAM zur Abdichtung von Strecken Verwendung finden soll.


Kontakt 1:

    
Dr. Ben Laurich
Tel.: +49-(0)511-643-3853

Kontakt 2:

    
Dr. Werner Gräsle
Tel.: +49-(0)511-643-2298

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲