BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Abbildung: Intervallgeschwindigkeitsmessungen

Intervallgeschwindigkeitsmessungen. Intervallgeschwindigkeitsmessungen. a: BGR 4-Kanal Ultraschall-Bohrlochsonde. b: Strahlausbreitung entlang der Bohrlochwand. c: Seismische Spuren einer Einzelschuss-Sektion. d: Sortierung von Einzelschuss-Sektionen ergibt eine Constant Offset Section. e – h: Aus den Daten abgeleitete seismische Parameter: seismische P-Wellengeschwindigkeit, normierte Amplitude des P-Wellenersteinsatzes, Geschwindigkeit der vertikal polarisierten S-Welle, dynamischer Elastizitäts-Modul Quelle: BGR

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲