Thiemeyer neue Koordinatorin in deutsch-russischer Forschungskooperation, 04.07.2019 Dipl.-Geographin Tatjana Thiemeyer
Quelle: BGR
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die BGR-Wissenschaftlerin Tatjana Thiemeyer als neue fachliche Koordinatorin für die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland auf dem Gebiet der Endlagerung hochradioaktiver Abfälle eingesetzt. Die deutsch-russische Forschungskooperation wurde im Jahr 2001 durch eine Vereinbarung zwischen dem BMWi und der Agentur für Atomenergie Russlands (heute ROSATOM) geregelt. Sie stellt einen wichtigen Baustein in den Arbeiten zur Standortbewertung und Entwicklung von Endlagerkonzepten sowie zur Bewertung der Langzeitsicherheit potenzieller Endlagerstandorte dar. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt im Bereich von Erkundungsarbeiten an potenziellen Standorten für die Endlagerung radioaktiver Abfälle in granitoiden Wirtsgesteinsformationen. Mit Blick auf den bevorstehenden Bau des Untertagelabors im Kristallingestein in Russland soll die deutsch-russische Zusammenarbeit intensiviert werden.
|