BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Karte der Bodenarten in Oberböden 1:1.000.000 (BOART1000OB)

Die Karte der Bodenarten in Oberböden Deutschlands, Version 2.0 vermittelt einen Eindruck über die Verbreitung typischer, über größere Flächen vorkommende Bodenarten in den Oberböden Deutschlands.

Bodenarten in OberbödenBodenarten in Oberböden Quelle: BGR

Mit der Karte werden Ergebnisse von Untersuchungen visualisiert, die in dem BGR-Bericht "Bodenarten der Böden Deutschlands"; BGR Archiv, Nr. 0127305, dokumentiert sind. Dabei erfolgte eine Ableitung der Bodenart aus den Analysendaten zu Kornfraktionen der Feinböden für 16.132 Standorte in Deutschland und eine Zuweisung der dominierenden Bodenartengruppe zu den Legendeneinheiten der nutzungsdifferenzierten Bodenübersichtskarte 1:1.000.000 (BÜK1000N-V2.3). Zur Wahrung der Übersichtlichkeit im kleinen Darstellungsmaßstab 1:1.000.000 beschränkt sich die Darstellung auf die Ebene der Bodenarten-Gruppe gemäß Bodenkundlicher Kartieranleitung (KA5).

Die Version 2.0 basiert auf den topographischen Grundlagen der Digitalen Topographischen Karte 1:1.000.000 (DTK1000-V) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie, welche von der BGR in Teilen modifiziert wurde.


Projektseite:
Flächenrepräsentative Auswertungen zu organischem Kohlenstoff und Bodenarten in Oberböden Deutschlands

Download der Karte:
Karte der Bodenarten in Oberböden Deutschlands 1:1.000.000 (PDF, 8 MB)


Download Bericht zur Karte:
Bodenarten der Böden Deutschlands: Bericht über länderübergreifende Auswertungen von Punktinformationen im FISBo BGR. Berichts-Zeitraum: 01.01.2006 – 31.07.2007 (PDF, 1 MB)


Weitere digitale und gedruckte Formate:
BOART1000OB im Geoportal


Web Map Service:
https://services.bgr.de/wms/boden/boart1000ob/?


Als Karte im Geoviewer:
BOART1000OB im BGR Geoviewer


Kontakt 1:

    
Dr. Florian Stange
Tel.: +49-(0)511-643-3071

Kontakt 2:

    
Ulrich Stegger
Tel.: +49-(0)511-643-3757
Fax: +49-(0)511-643-3662

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲