BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Wahrer Alleskönner

Der Lössboden - Boden des Jahres 2021

Lössbodenlandschaft im WeserberglandLössbodenlandschaft im Weserbergland Quelle: BGR

Wer hätte gedacht, dass wir so viel Gutes im Boden entdecken, wenn wir unter die Oberfläche schauen. Es lohnt sich, einen Blick auf die Vielfalt der Funktionen zu werfen, mit denen uns besonders auch der Lössboden dient, eben ein wahrer Alleskönner.

Er ist sehr fruchtbar und ertragreich und für den Ackerbau hervorragend geeignet. Auch Bäume lässt er in den Himmel wachsen. Er schützt unser Grundwasser und sichert so unsere Trinkwasserversorgung. Und bei Starkregenereignissen nimmt er wie ein Schwamm viel Wasser auf und vermindert so die Gefahr von Hochwasser und Überschwemmungen. Er dient als Baumaterial und auch als Baugrund und bei jedem Schritt über ihn gibt er uns Halt nicht ins Bodenlose zu fallen.

Mit ihm und auf ihm lässt es sich hervorragend leben, also ein würdiger BODEN DES JAHRES - der Lössboden.

Wir stehen auf Boden! Und in diesem Jahr auch gerne auf Lössboden.


Lössbodenprofil bei Bernburg, Sachsen-AnhaltLössbodenprofil bei Bernburg, Sachsen-Anhalt Quelle: BGR

Funktionen des BodensFunktionen des Bodens Quelle: FAO



„Römersteine“ – Reste eines Aquädukts in Mainz

Lernen Sie den Boden des Jahres kennen. Im Lössbodenjahr 2021 veröffentlicht die BGR monatlich ein „Kalenderblatt“ mit Informationen rund um den Lössboden.

Gebrannter Staub (Kalenderblatt Oktober 2021)


zurück

Kontakt

    

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲