BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Erste Wahl

Der Lössboden - Boden des Jahres 2021

Skyline von Frankfurt am MainSkyline von Frankfurt am Main Quelle: © travelview, stock.adobe.com

Einfach zu bearbeitende und ertragreiche Böden haben seit jeher die Menschen angezogen. Schon früh wurden sie besiedelt und ackerbaulich genutzt. Das wissen wir nicht zuletzt durch Funde von Werkzeugen und Kunstgegenständen aus der Frühbronzezeit, wie der Himmelsscheibe von Nebra.

Die hohe Ertragsfähigkeit ermöglichte die Versorgung vieler Menschen und trug so zur Entwicklung von Städten bei. Viele Städte, die bereits vor der Industrialisierung Großstädte mit über 100.000 Einwohnern waren, liegen in Lössregionen. Dazu zählen beispielsweise Köln, Frankfurt am Main oder Stuttgart. Wann immer hier neu gebaut wird, auch für den Wohnungsbau, geht wertvoller Boden verloren. Das ackerbauliche Ertragspotential lässt sich unter anderem mit dem Müncheberger Soil Quality Rating (SQR) bewerten. mehr...

Doch nicht nur der Mensch hat gelernt, den Lössboden für sich zu nutzen, er bietet auch vielen seltenen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum. Der steinarme Löss bietet ideale Lebensbedingungen für den Feldhamster. Denn um im Winter in seinem Nest vor Frost geschützt zu sein, muss er tief graben. Das gut wachsende Getreide bildet zudem eine sichere Futterquelle. Aber auch Vögel, wie der Bienenfresser, nutzen den Löss zum Wohnungsbau.


Blick von der Burg Münzenberg in die WetterauBlick von der Burg Münzenberg in die Wetterau Quelle: BGR

Feldhamster in der WetterauFeldhamster in der Wetterau Quelle: M.Sattler/Deutsche Wildtier Stiftung


Feldhamster

Lernen Sie den Boden des Jahres kennen. Im Lössbodenjahr 2021 veröffentlicht die BGR monatlich ein „Kalenderblatt“ mit Informationen rund um den Lössboden.

Hier lebe ich! (Kalenderblatt Mai 2021)

Das Himmelsauge unterm Sternenhimmel, Fundort der Himmelsscheibe von Nebra auf dem Mittelberg in Sachsen-Anhalt

Und über ihm leuchten die Sterne... (Kalenderblatt Juni 2021)

Der fruchtbare Lössboden ermöglichte seit jeher die Versorgung vieler Menschen und somit die Entwicklung großer Städte (hier Frankfurt a. M.)

Baustelle Löss (Kalenderblatt November 2021)

zurück

Kontakt

    

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲