BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Infraschall –
BGR korrigiert Rechenfehler, 27.04.2021

Die BGR hat aus Anlass von Hinweisen und neueren wissenschaftlichen Untersuchungen ihre bisherigen Arbeiten zum Einfluss von Windenergieanlagen (WEA) auf Infraschall-Messstationen überprüft und festgestellt, dass ihr bei der Berechnung der Schalldruckpegel ein systematischer Fehler unterlaufen ist. Die bisherigen Ergebnisse wurden entsprechend korrigiert und eine Aktualisierung auf der BGR-Website „Der Infraschall von Windenergieanlagen“ veröffentlicht. Die gültige Abstandsempfehlung für WEA zum ungestörten Betrieb der BGR-Infraschall-Station IS26 im Bayerischen Wald bleibt indes bestehen. Vor dem Hintergrund ihrer Aufgaben zur Überwachung des Internationalen Kernwaffenteststoppvertrages (CTBT) wird die BGR ab Mai gemeinsam mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) Felduntersuchungen zu Störsignalen von WEA vornehmen.

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲