|
CCOP-Tagung: BGR informierte über aktuelle Arbeit in Ost- und Südostasien, 12.11.2024 Die BGR nahm jetzt an der 60. Jahrestagung der zwischenstaatlichen Vereinigung CCOP (Coordinating Committee for Geoscience Programmes in East and Southeast Asia) teil, in der geowissenschaftliche Behörden und Dienste aus insgesamt 16 ost- und südostasiatischen Staaten organisiert sind. Als nationaler Geologischer Dienst vertritt die BGR Deutschland im CCOP-Beirat, dem 14 Kooperationsländer sowie die Vertretung der europäischen Geologischen Dienste EuroGeoSurveys (EGS) angehören. Mit gemeinsamen Initiativen und Projekten will die Vereinigung CCOP dazu beitragen, die wirtschaftliche Entwicklung und die Lebensverhältnisse in Ost- und Südostasien zu verbessern sowie den verantwortlichen Umgang mit den Ressourcen und der Umwelt zu fördern.
Bei der Tagung, die in Malaysia stattfand, informierte Dr. Hoffmann-Rothe als Vertreter der BGR im CCOP-Beirat die rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung über die aktuellen Aktivitäten der BGR in der Region. Die BGR steht mit vielen CCOP-Mitgliedsländern, darunter China, Japan und Südkorea, in einem regelmäßigen wissenschaftlichen Austausch. Zudem unterstützt die BGR im Auftrag des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mehrere Länder der Region im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit bei geowissenschaftlichen Projekten. So berät die BGR Partnerbehörden in der Mongolei beim Aufbau eines nachhaltigen Rohstoffmanagements. In Vietnam engagiert sich die BGR bei Maßnahmen zur Verbesserung der Klimaresilienz bei der Grundwasserbewirtschaftung und der Minderung von Geogefahren. Im aktuellen Projekt in Indonesien unterstützt die BGR die Förderung der Geothermie-Nutzung im Land.
Fotovergrößerung
|