BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼
BGR-Präsident Prof. Dr. Ralph Watzel (Bildmitte) mit der Sprecherin des FZ:Geo, Prof. Dr. Monika Sester (rechts), und ihrem Sprecher-Kollegen Prof. Dr. François Holtz (links) beim Forschungskolloquium in der BGR.

Kolloquium von BGR und Leibniz Uni Hannover, 31.01.2024

Die BGR und die Leibniz Universität Hannover (LUH) haben ihr zweites Forschungskolloquium ausgerichtet. Nach der erfolgreichen Einführung des Formats auf Einladung der LUH im Jahr 2022 war diesmal die BGR Gastgeberin der Veranstaltung, bei der mehr als 60 Geowissenschaftlerinnen und Geowissenschaftler beider Einrichtungen über aktuelle Forschungsthemen von gemeinsamem Interesse diskutierten.

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der BGR, Prof. Dr. Ralph Watzel, und durch die Sprecherin des Leibniz Forschungszentrums GEO (FZ:GEO) der LUH, Prof. Dr. Monika Sester, erläuterte Prof. Dr. Stephan Peth vom Institut für Bodenkunde der LUH in einem Vortrag die Anwendung innovativer Methoden der Röntgentomographie in der Bodenforschung. BGR-Präsident Prof. Watzel beschäftigte sich in einem weiteren Beitrag mit der Bedeutung geowissenschaftlicher Forschung im Kontext aktueller internationaler Herausforderungen.

Im Blickpunkt der Veranstaltung standen mehr als 20 Posterbeiträge, in denen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler gemeinsame Projekte von BGR und LUH vorstellten. Dazu gehören u.a. Vorhaben zu modernen bildgebenden geowissenschaftlichen Analysemethoden, neue Entwicklungen zur automatischen Anpassung von geologischen Karten bei Maßstabsveränderungen, geochemische Verfahren zur Untersuchung von Plastikpartikeln im Boden oder Forschung zur Gewinnung von Lithium aus dem Untergrund.

Fotovergrößerung

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲