BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼
Das FEZB in der BGR präsentierte auf ihrem Stand das Projekt SUMD. Dazu gehört auch der Einsatz einer Drohne, mit deren Hilfe das FEZB wissenschaftliche Untersuchungen zu den Sanierungsarbeiten der Wismut GmbH durchführt.

FEZB beim Tag der offenen Tür der Wismut GmbH in Zwickau, 26.06.2023

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum Bergbaufolgen (FEZB) in der BGR beteiligte sich am Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Wasseraufbereitungsanlage (WBA) Helmsdorf der Wismut GmbH bei Zwickau. Am Stand des FEZB konnten sich Besucherinnen und Besucher ein Bild von den Forschungsarbeiten und dem Know-how der neuen BGR-Einrichtung mit Sitz in Cottbus machen. Das FEZB führt ein Monitoring der Sanierungsmaßnahmen der Wismut GmbH im Bereich der ehemaligen industriellen Absetzanlage Dänkritz 2 nordwestlich von Zwickau mit drohnen- und bodengestützten Messungen durch. Die Ergebnisse können zur Optimierung der Sanierungsarbeiten beitragen. Mit dem Projekt SUMD möchte das FEZB seine Kompetenzen zu Fragen der Sanierung von Altlasten aus dem ehemaligen Uranbergbau weiterentwickeln.

Beim Tag der offenen Tür konnten die Gäste der Veranstaltung mit einer Videobrille einen aufgezeichneten Drohnenflug über das Messgebiet miterleben und sich so hautnah einen Eindruck von der Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des FEZB verschaffen.

Das FEZB soll auf nationaler und internationaler Ebene Lösungen zur Sanierung von Bergbaufolgen und zur nachhaltigen Gestaltung von ehemaligen Bergbaulandschaften entwickeln. Im Fokus stehen wissenschaftliche Fragestellungen zu Grundwasser und Boden. Die Arbeiten konzentrieren sich auf die Themen Grundwassermanagement, Geotechnik und Umweltmonitoring.

Fotovergrößerung

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲