BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼
Der stellvertretende Staatssekretär des namibischen Ministeriums für Bergbau und Energie, Erasmus Shivolo (Bildmitte), im Austausch mit der deutschen Wirtschaftsdelegation.

Minister-Besuch in Namibia: Wirtschaft informierte sich über BGR-Projekt
, 07.12.2022

Im Rahmen eines Besuchs des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, in Namibia informierte sich die begleitende Wirtschaftsdelegation über die Technische Zusammenarbeit (TZ) der BGR mit dem Geologischen Dienst Namibias (GSN). In dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung geförderten Projekt unterstützt die BGR die namibische Behörde bei der nachhaltigen Nutzung von Potenzialen mineralischer Rohstoffe im Land. Das Projektteam erörterte mit den Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Industrie aktuelle Entwicklungen und mögliche Chancen im namibischen Bergbausektor vor allem mit Blick auf wichtige Rohstoffe und Industrieminerale für die Energie- und Mobilitätswende. Das namibische Ministerium für Bergbau und Energie sowie die Handelskammer für Bergbau des afrikanischen Landes zeigten Kooperations- und Investitionsmöglichkeiten im Bereich erneuerbarer Energien sowie bei der Rohstoffgewinnung auf.

Namibia ist reich an Bodenschätzen (u.a. Zink, Flussspat, Gold und Kupfer). Mit einem Anteil von knapp 10 % des Bruttoinlandsprodukts ist der Bergbaubereich einer der bedeutendsten Wirtschaftsbereiche und erzielte zuletzt mehr als 50 % der Exporterlöse des gesamten Landes. In dem afrikanischen Land werden allerdings bisher nur wenige und fast ausschließlich einfach herzustellende Produkte von geringer Wertschöpfung erzeugt, da es an einer verarbeitenden Industrie sowie notwendiger Investitionen fehlt.

Fotovergrößerung

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲