BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼
Der Deutsche Botschafter in Burundi, Dieter Reinl (2.v.re.), besuchte eine Bohrkampagne der BGR in Gitega

Burundi: Deutscher Botschafter besucht BGR-Projekt, 10.03.2022

Der Deutsche Botschafter in Burundi, Dieter Reinl, hat sich persönlich über das BGR-Projekt „Management und Schutz der Grundwasserressourcen in Burundi“ informiert. Er besuchte mit einer Delegation, zu der auch Vertreterinnen und Vertreter der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gehörten, eine Bohrkampagne in der Hauptstadt Gitega. Dort wurde ein neuer Trinkwasserbrunnen errichtet mit dem Ziel, neue Grundwasservorräte zu erkunden. Der Botschafter zeigte großes Interesse an der Arbeit der BGR und ihrer lokalen Partnerinstitutionen, die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Rahmen eines Projekts der Technischen Zusammenarbeit gefördert wird. Die BGR unterstützt mit ihrer Expertise die nationale Strategie Burundis zu einer nachhaltigen Nutzung der Grundwasserressourcen, mit der das ostafrikanische Land Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel verfolgt. Beim Besuch der Arbeiten in Gitega erhielt der Botschafter auch einen Einblick in Schulungsmaßnahmen, die von der Partnerbehörde der BGR, dem „Institut Géographique de Burundi“ (IGEBU), mit dem Ziel eines Ausbaues geologischer Datenbanken durchgeführt werden.

Fotovergrößerung
Foto: Für die Erkundung der Grundwasservorräte wurde eine mobile Bohranlage eingesetzt

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲