![]() |
Neue DERA-Studie zum Kupfermarkt, 27.10.2020 Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR rechnet mittelfristig mit einer steigenden Kupfernachfrage bei zunehmenden Angebotsrisiken, so das Ergebnis der neu veröffentlichten DERA-Studie „Rohstoffrisikobewertung – Kupfer“. Kupfer wird aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit vorwiegend in elektrischen Anwendungen und als Stromleiter eingesetzt. Somit ist das Metall für die Umsetzung neuer nachhaltiger Megatrends wie die Energie- und Verkehrswende sowie die Dekarbonisierung der Gesellschaft und der Industrie unverzichtbar. In diesem Zusammenhang stehende Zukunftstechnologien werden den Kupferbedarf auch längerfristig maßgeblich beeinflussen. Darüber hinaus steigt seit Jahren der Kupferbedarf in China überdurchschnittlich stark an, der Bedarf an raffiniertem Kupfer liegt mittlerweile bei über 50 % des Weltbedarfs. Ebenso konnte China die Produktionskapazitäten für raffiniertes Kupfer weiter ausbauen und den globalen Anteil auf über 30 % erhöhen – das Land ist damit der wichtigste Produzent von raffiniertem Kupfer. |