BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Elektronische Zeitschriften des Geozentrums Hannover über die EZB

Übersicht

1. EZB - was ist das?

Bei der EZB, der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek, handelt es sich um eine Kooperation zahlreicher wissenschaftlicher Bibliotheken, die von der UB Regensburg ins Leben gerufen wurde. Sie alle nutzen und pflegen die Zeitschriftenliste von einer gemeinsamen Oberfläche aus. Vor kurzem hat sich auch die Library of Congress diesem Projekt angeschlossen.

2. Zugriffsmöglichkeiten und -rechte

Der Zugriff auf die elektronischen Zeitschriften für die Mitarbeiter des Geozentrums erfolgt über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB). In dieser sind sowohl für das Geozentrum lizensierte Zeitschriften, als auch frei zugängliche, wissenschaftliche Zeitschriften verzeichnet.

Für den Zugang zu den einzelnen Zeitschriftentiteln stehen drei Einstiegsmöglichkeiten zur Verfügung:


Ampel grün gelb rot

Alphabetische Titelliste


Ampel grün gelb rot

Zeitschriften nach Fachgebieten


Ampel grün gelb rot

Suche nach Zeitschriftentiteln

Die elektronischen Abonnements des Geozentrums basieren in der Regel auf dem gleichzeitigen Bezug von gedruckten Parallelausgaben. Daher variieren sowohl die Anzahl der abrufbaren Jahrgänge, als auch die Zugriffswege.

Die meisten Verlage regeln die Zugriffsrechte durch die Überprüfung der IP-Adresse des anfragenden Rechners. Somit ist ein Zugriff von sämtlichen Standorten des Geozentrums (Berlin, Bremen, Erlangen, Hannover) möglich. Oft ist es deswegen ratsam, im Internet-Explorer den Proxy-Server auszuschalten.

In einigen Fällen ist jedoch lizenzbedingt nur der Auskunftsplatz-PC der Bibliothek berechtigt, die elektronische Version einer Zeitschrift abzurufen. Beachten Sie bitte diesbzgl. die Angaben zu den jeweiligen Anbietern.

Die Zugriffsrechte werden wie folgt durch Ampeln gekennzeichnet:


Ampel grün

Volltexte frei zugänglich

Ampel gelb

Volltexte für Mitarbeiter des Geozentrums Hannover zugänglich, die Zeitschrift ist grundsätzlich auch gedruckt vorhanden


Ampel gelb rot

Volltexte nur für einen Teil der erschienenen Jahrgänge für Mitarbeiter des Geozentrums Hannover zugänglich

Ampel rot

Volltexte nicht zugänglich. In der Regel sind aber Inhaltsverzeichnisse und Abstracts einsehbar, daher ist oft auch hier diese eingeschränkte Nutzungsmöglichkeit durchaus sinnvoll.

3. Zeitschriften außerhalb der EZB

Über die Bibliotheksseite des Intranets - GINO - (Zugriffsmöglichkeit nur für Angehörige des GEOZENTRUMS HANNOVER) ist eine Auflistung abrufbar, die vorwiegend Tätigkeits- und Firmenberichte verzeichnet , die in der Bibliothek für die BGR, das NLfB und die GGA größtenteils auch in gedruckter Form vorhanden sind. Ihre Nutzung ist über die EZB nicht möglich, wird aber auch außerhalb der EZB z. Zt. kostenlos angeboten.

4. Anbieter der Volltexte im EZB-Verbund

AGU

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht ein Zugriffrecht einzig für den Auskunftsplatz der Bibliothek auf die Online-Ausgaben mit Ausnahme von EOS für die Jahrgänge 2003 und 2004. Die Zeitschriften sind daher "gelb" gekennzeichnet, auch wenn Sie von Ihrem Arbeitsplatz keinen direkten Zugang erhalten.

American Society for Testing and Materials

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht ein Zugriff auf die Online-Ausgabe der Zeitschrift "Geotechnical Testing Journal" ab dem Jahrgang 1999 einzig für den Auskunftsplatz der Bibliothek. Die Zeitschrift ist daher "gelb" gekennzeichnet, auch wenn Sie von Ihrem Arbeitsplatz keinen direkten Zugang erhalten.

Annual Review

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht ein Zugriff auf die Online-Ausgabe der Zeitschrift "Annual Review - Earth and Planetary Sciences", rückwirkend bis einschließlich 1996.

Blackwell Publishing

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht ein Zugriff auf die Online-Ausgaben, allerdings rückwirkend nur bis einschließlich 2002. Eine entsprechende Titelliste ist abrufbar.

Cambridge University Press

Zugangsbedingungen: es besteht ein Zugriff auf die Online-Ausgabe von "Antarctic Science" und "Geological Magazine", allerdings nur für die Jahrgänge 2002 & 2003.

Elsevier

Das Geozentrum hat durch einen speziell ausgehandelten Vertrag Zugriff über ScienceDirect Web-editions auf die elektronischen Ausgaben rückwirkend bis zum Jahrgang 1995. Dieser bezieht sich auf die in der Printversion vorliegenden Zeitschriften. Seit dem Jahr 2003 sind auch Titel von Academic Press über Elsevier abrufbar. Ein rückwärtiger Abruf ist hier jedoch nicht abgedeckt.

Geological Society of America

Zugangsbedingungen: ergänzend zum bestehenden Printabonnement wurden Zugriffsrechte auf die Online-Ausgabe der Zeitschift "Geology" erworben, rückwirkend bis einschließlich 2001, für die Zeitschrift "Geological Society of America Bulletin" besteht Zugang bis einschließlich 2002.

Hüthig Verlag

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht ein Zugriffrecht auf die Online-Ausgabe der Zeitschrift "AVN : Allgemeine Vermessungs-Nachrichten" ab dem Jahrgang 2002 einzig für den Auskunftsplatz der Bibliothek. Die Zeitschrift ist daher "gelb" gekennzeichnet, auch wenn Sie von Ihrem Arbeitsplatz keinen direkten Zugang erhalten.

Hungarian Academy of Sciences

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht ein Zugriffrecht auf die Online-Ausgabe der Zeitschrift "Acta Geologica Hungarica" ab dem Jahrgang 2003 einzig für den Auskunftsplatz der Bibliothek. Die Zeitschrift ist daher "gelb" gekennzeichnet, auch wenn Sie von Ihrem Arbeitsplatz keinen direkten Zugang erhalten.

Ingenta Select

Eine Vielzahl von akademischen, wissenschaftlichen Verlagen und Gesellschaften nutzt diesen Provider als Plattform für ihre Zeitschriften. Das Geozentrum erreicht über diese Plattform die über ein Printabonnement vorliegenden Zeitschiriften der folgenden Gesellschaften und Verlage:

Arnold, Clay Minerals Society, Geological Society, Mineralogical Society, Multi Science Publishing Ltd., E. Schweizerbart, Science Publishers, Taylor and Francis, Urban und Fischer.

Klostermann

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht ein Zugriffrecht einzig für den Auskunftsplatz der Bibliothek auf die Online-Ausgabe rückwirkend bis 2003. Die "Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie" ist daher "gelb" gekennzeichnet, auch wenn Sie von Ihrem Arbeitsplatz keinen direkten Zugang erhalten.

Kluwer Academic Publishers

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht ein Zugriffrecht einzig für den Auskunftsplatz der Bibliothek auf die Online-Ausgaben ab dem Jahrgang 2003. Die Zeitschriften sind daher "gelb" gekennzeichnet, auch wenn Sie von Ihrem Arbeitsplatz keinen direkten Zugang erhalten.

Pennwell

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht ein Zugriffrecht einzig für den Auskunftsplatz der Bibliothek auf die Online-Ausgabe rückwirkend bis 1990. Die Zeitschrift "Oil and Gas Journal" ist daher "gelb" gekennzeichnet, auch wenn Sie von Ihrem Arbeitsplatz keinen direkten Zugang erhalten.

Spektrum der Wissenschaft

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht ein Zugriffrecht einzig für den Auskunftsplatz der Bibliothek auf das Online-Archiv rückwirkend bis 1993. Die Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft" ist daher "gelb" gekennzeichnet, auch wenn Sie von Ihrem Arbeitsplatz keinen direkten Zugang erhalten.

Springer

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht Zugriff auf die Online-Ausgaben des Springer- sowie des Birkhäuser-Verlages, sofern auch gedruckt vorhanden, rückwirkend auf sämtliche Ausgaben, die angezeigt werden. Eine entsprechende Titelliste ist derzeit nicht abrufbar, soll aber wieder ermöglicht werden.

Bitte beachten Sie, dass wir die Zeitschrift "International Journal of Earth Sciences" im Rahmen einer Mitgliedschaft erhalten, sie ist daher elektronisch nur am Auskunftsplatz einzusehen.

Swets & Zeitlinger

Zugangsbedingungen: im Rahmen der Printabonnements besteht ein Zugriff auf die Online-Ausgabe der Zeitschrift "Fragblast" ab dem Jahrgang 2003 einzig für den Auskunftsplatz der Bibliothek. Die Zeitschrift ist daher "gelb" gekennzeichnet, auch wenn Sie von Ihrem Arbeitsplatz keinen direkten Zugang erhalten.

Wiley

Das Geozentrum hat durch speziell ausgehandelte Konditionen Zugriff auf die elektronischen Ausgaben rückwirkend bis zum Jahrgang 1997. Dieser bezieht sich auf die in der Printversion vorliegenden Zeitschriften. Bitte beachten Sie, dass wir die Zeitschrift "Journal of Plant Nutrition and Soil Science" im Rahmen einer Mitgliedschaft erhalten, sie ist daher elektronisch nur am Auskunftsplatz einzusehen.

Kontakt

    
Kirsten Fesing
Tel.: +49-(0)511-643-2638

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲